biovita
Backen ohne Zucker dank Biovita
Zucker schmeckt. Aber Zucker schadet den Zähnen, lässt das Gewicht in die Höhe schnellen, macht süchtig nach mehr Zucker und verändert auf Dauer den Geschmacksinn zulasten natürlicher Süße in Lebensmitteln. Gesundheitsbewusste Köche verzichten daher zunehmend auf Zucker. Auf den süßen Geschmack verzichten wollen sie dennoch nicht. Dabei hilft ihnen Erythrit, eine Backzutat von Biovita.
Backen ohne Zucker – aber mit viel süßem Geschmack
Backen ohne Zucker ist für die Hersteller von Backzutaten immer eine Herausforderung. Der Fachhersteller Biovita hat die Aufgabe mit dem Zusatz von Erythrit gelöst. Als Naturkosthersteller lag es auf der Hand, die Zuckerfrage nachhaltig und gesundheitsbewusst zu beantworten. Backen und Kochen ohne Zucker bedeutet daher nun nicht mehr, auf den geliebten süßen Geschmack zu verzichten. Der Vorteil: Erythrit schmeckt süß, hat aber nicht die Nachteile des Zuckers.
Backen ohne Zucker mit Erythrit – Die bessere Entscheidung
Erythrit ist Bio-Tafelsüße und damit nicht nur für das Backen, sondern auch für andere Speisen geeignet. Als vielseitig verwendbarer Süßstoff, bietet Biovita seine Erythrit Bio Backzutat deshalb in größerer Packung an. Mit über 500 g hat die Bio-Tafelsüße genau die richtige Menge für den umfassenden und reuelosen Einsatz in der modernen Küche.
Was sind die Vorteile von Backen ohne Zucker?
Erythrit ist frei von Kalorien. Wer auf Zucker verzichten will oder muss, ist mit Erythrit schon deshalb gut beraten. Auch die Zähne bleiben verschont. Eine gesunde Alternative zum Haushaltszucker. Davon gibt es grundsätzlich viele, aber Erythrit hat einige entscheidende Vorteile. Ganz besonders ist die Substanz besonders gut verträglich. Er ist außerdem er naturrein und kommt natürlich in vielen Lebensmitteln vor.
Wo kommt Erythrit für das Backen ohne Zucker natürlich vor?
Erythrit für das Backen ohne Zucker ist kein Kunstprodukt sondern eine natürliche Substanz, die
Sie kommt in Birnen vor, aber auch in Melonen und Weintrauben, vor allem in den reifen Früchten. Hier wird der Stoff auch gewonnen. Dazu werden die Früchte fermentiert. Bei Biovita spielen natürlich die Basisfrüchte eine wichtige Rolle. Alles muss lückenlos nachvollziehbar sein, um die gleichbleibend hohe Bioqualität zu gewährleisten. Darauf können sich Kunden von Biovita verlassen.
FAQ zu Biovita
Kann ich mit Erythrit kochen und backen?
Ja, Erythrit für das Backen ist auch beim Kochen einsetzbar.
Ist Erythrit ein Kunstprodukt?
Nein, Erythrit ist ein natürlicher Stoff, der aus reifen Früchten gewonnen wird.
Hat Erythrit viele Kalorien?
Nein, Erythrit ist sogar frei von Kalorien, ganz im Gegensatz zu Zucker.
Wie sieht Erythrit aus?
Erythrit sieht aus wie Zucker
Wie schmeckt Erythrit?
Erythrit schmeckt dem herkömmlichen Haushaltszucker sehr ähnlich, hat aber nicht die gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen.
Login Mein Konto
Neues Konto anlegen